CHRIS PICHLER
Chris Pichler ist mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Schauspielerin Regisseurin, Autorin, Sängerin und tritt als Gast und Ensembleschauspielerin (Berliner Ensemble, Schauspiel Frankfurt, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Staatsoper Berlin, Theater in der Josefstadt, Musikverein Wien, Konzerthaus Wien, Schauspiel Dortmund, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Styriarte). Von Publikum und Kritik europaweit gefeiert sind ihre ausdrucks-starken Soloprogramme: "Romy Schneider – Zwei Gesichter einer Frau”, "Ich – Marilyn”, "Sissi goes Elisabeth – Kaiserin der Herzen", "Frau Schnaps- Beethovens Haushälterin". Sie entwickelt musikalische Biopics u.a.: Cosima Wagner, Casanova, Mozarts Frauen, Frederic Chopin, Franz Schubert, Joseph Haydn, Beethovens Frauen, Lady Gaga, Clara Schumann, Königin Christina von Schweden, Goldene Zeitalter um Elisabeth, Ludwig XIV Sonnenkönig. An der Staatsoper Berlin eröffnete sie die Familienkonzertreihe Barenboims und ist seither gern geladene Darstellerin, wie auch zu Uraufführungen im Wiener Musikverein eigener Libretti.
ana topalovic
Ana Topalovic ist eine innovative Künstlerin - als (Multi)Cellistin, Komponistin und Arrangeurin tätig und mehrfache Preisträgerin. Sie konzertiert in Carnegie Hall, Wiener Musikverein, Konzerthaus, Gasteig München, bei Salzburger Festspiele… Durch ihre erweiterte, synästhetische Sinnes-Wahrnehmung eröffnet sich Musik für sie neben der Dimension des Klangs auch in optischen Eindrücken und gewinnt dadurch buchstäblich an Farbe und Form. Diese seltene Gabe ermöglicht es ihr, verborgene Beziehungen innerhalb der Komposition selbst aber auch zwischen vordergründig ganz verschiedenen Werken. Auf diese Weise entstehen hochinteressante Konzertprogramme mit überraschenden Kombinationen aus alt und neu. Für Ana Topalovic ist es zudem eine Selbstverständlichkeit, Musik nicht isoliert zu begreifen, sondern mit anderen Kunstrichtungen in Beziehung zu setzen: Ob Tanz, Schauspiel oder die bildenden Künste – Ana Topalovic baut Brücken zwischen Genres. Dabei kommt ihre besondere Vorliebe für außergewöhnliche Performance-Techniken zum Tragen.
Bogdan laketic
Bogdan Laketic ist ein dynamischer Solist, Ensemblemusiker und Mitglied zahlreicher Gruppierungen verschiedener Stile. Er trat in Konzerthäusern auf, wie: Carnegie Hall NY, Musikverein Wien, Tonhalle Zürich, Hermitage Theatre St. Petersburg, Teatro del Lago Chile, Kolarac Belgrad, Katsushika Symphony Hills Tokyo. Ausserdem beschäftigt er sich intensiv mit zeitgenössischer Musik, mehr als fünfzehn Uraufführungen sind das Resultat aktiver Zusammenarbeit mit jungen Komponisten. Er konzertiert im Rahmen von Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, Kissinger Sommer, Wien Modern, Impuls Graz, Festival de música de Morelia in Mexiko, ISA International Composition Festival in Wien, Chiloe Concertante Festival in Chile, Summerwinds Festival im deutschen Münsterland, Musical Olympus Festival, Johor Bahru Festival in Malaysia, European Arts Forum, Brücken Festival im österreichischen Mürzzuschlag, :alpenarte Festival, Ohrid Summer Festival in Nordmazedonien, Portugal, Belgien, Malaysia, Japan, USA und anderen.